0

Erkennst du mich

dtv Fortsetzungsnummer 0 14308

DTV
Erschienen am 01.09.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423143080
Sprache: Deutsch
Umfang: 169

Beschreibung

Requiem für eine Freundschaft'Menschen verschwinden nie ganz aus Orten, die sie mal bewohnt und geliebt haben. Die Gegenstände, die Luft, alles Mögliche trägt ihre Spuren.'Die Freundschaft zweier Schriftsteller aus unterschiedlichen Generationen findet mit dem Tod des Älteren ein jähes Ende. Ist damit wirklich alles vorbei?In 22 berührenden Szenen beschwört Andrea Bajani prägende Momente einer Freundschaft herauf, die die Vergänglichkeit herausfordert - melancholisch und heiter, leidenschaftlich und verträumt, gefühlvoll, aber nie sentimental. Andrea Bajanis Hommage an Antonio Tabucchi ist ein lichtes Buch über das Abschiedsnehmen.

Autorenportrait

Andrea Bajani wurde 1975 in Rom geboren. Nach dem großen Erfolg seines Romans >Mit herzlichen Grüßen< beschließt er 2005, sich ganz dem Schreiben zu widmen. Er ist als Reporter, Kritiker und Kolumnist für die Tageszeitungen >La Repubblica<, >Il Sole 24 Ore< und >Libération< sowie für die Literaturzeitschrift >Lo Straniero< tätig und verfasst Texte für Theater und Rundfunk. Zudem übersetzt er aus dem Französischen und Englischen. 2008 wurde er für seinen Roman >Lorenzos Reise< mit dem Premio Mondello, dem Premio Recanati und dem Premio Brancati ausgezeichnet. 2011 erhielt er den renommierten Premio Bagutta für den Roman >Liebe und andere Versprechen<. 2014 wurden seine berührenden Erinnerungen an die Freundschaft mit Antonio Tabucchi, >Erkennst du mich<, mit dem Premio Settembrini ausgezeichnet. Andrea Bajani lebt in Turin.  

Leseprobe

Leseprobe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.