0

Neue Bedrohungen für die Persönlichkeitsrechte von Sportlern

Frühjahrstagung 2010 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht e.V., Recht und Sp

Nolte (Professor Dr.), Martin /
Erschienen am 01.05.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783415046962
Sprache: Deutsch
Umfang: 76

Beschreibung

Sport boomt. Die Zunahme seiner ökonomischen, sozialen und politischen Dimension korreliert mit einer wachsenden Medialisierung des Sportgeschehens. Immer öfter stehen Sportler, Trainer, Manager und Funktionäre als sogenannte Personen der Zeitgeschichte im Fokus von Fernsehen, Radio sowie Print- und elektronischen Medien. Signifikante und zum Teil subtile Beeinträchtigungen diverser Persönlichkeitsrechte – angefangen vom Recht der persönlichen Ehre über das Recht am eigenen Wort/Bild bis hin zum Recht auf informationelle Selbstbestimmung – sind die nahezu zwangsläufige Folge. Bisweilen dürften Eingriffe in das Persönlichkeitsrecht von den Betroffenen aus verschiedenen Gründen gewollt sein. Meistens ist dies jedoch nicht der Fall. Dieser Band vereint die auf der Frühjahrstagung 2010 der Deutschen Vereinigung für Sportrecht e.V. (Konstanzer Arbeitskreis) in Weimar gehaltenen Referate. Die Themen: - Klaus Bepler Gefahren für die Persönlichkeitsrechte von Sportlern durch arbeitsvertragliche Regelungen Walter Seitz Gefahren durch die Berichterstattung in den Medien Anja Berninger Der Nationale Anti-Doping-Code des Jahres 2009 Martin Nolte AntiDopingMeldepflichten im Lichte des Datenschutzes Die wegweisenden Abhandlungen bieten Wissenschaft und Praxis eine fundierte Grundlage für die Fortentwicklung dieses wichtigen Bereichs des Sportrechts.

Autorenportrait

Nolte

Leseprobe

Leseprobe

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.