0

Autorenwerkstatt Prosa 2014

Heft 213 März 2015, Sprache im technischen Zeitalter 53,1/2015

Miller, Norbert / Sartorius, Joachim
Erschienen am 01.04.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412225223
Sprache: Deutsch
Umfang: 128

Beschreibung

Die Autorenwerkstatt Prosa im LCB hat schon einige mittlerweile namhafte Gegenwartsautoren wie Zsuzsa Bánk oder Judith Herrmann hervorgebracht. Im Herbst 2014 findet sie zum 14. Mal statt. An vier Werkstattwochenenden von September bis Dezember arbeiten die Stipendiaten Malte Borsdorf, Thomas Dörschel, Paula Fürstenberg, Nikolas Hoppe, Sarah Iwanowski, Yulia Marfutova, Christian Schulteisz, Matthias van den Höfel und Senthuran Varatharajah an ihren Texten, die in diesem Heft auszugsweise veröffentlicht werden. Die Autorenwerkstatt 2014 wurde von Inka Parei und Thorsten Dönges (LCB) betreut.

Autorenportrait

Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin. Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Zuletzt war er, von 2001 bis 2011, Intendant der Berliner Festspiele. Thomas Geiger ist seit 25 Jahren Redakteur der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter" und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.