0

Zeitbuch

Autobiographische Aufzeichnungen eines Hermannstädter Archivars (1875-1925), Sch

Zimmermann, Harald / Zimmermann, /
Erschienen am 01.01.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 57,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412210250
Sprache: Deutsch
Umfang: 262
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Hermannstädter Archivar, Urkundeneditor und Historiker Franz Zimmermann (1850-1935) war der erste am renommierten Wiener Institut für österreichische Geschichtsforschung ausgebildete Fachmann, der in Siebenbürgen tätig geworden ist. Er hat einen wesentlichen Beitrag zur Versachlichung der Siebenbürgen-Forschung geleistet. Seine als 'Zeitbuch' geführten handschriftlichen Aufzeichnungen, die hier in einer wissenschaftlich-kritischen Edition herausgegeben werden, bereichern die siebenbürgische Geschichtsschreibung und geben darüber hinaus Auskunft über die allgemeinen Zeit- und Lebensumstände am Ausgang des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts sowie über die Situation eines unabhängigen Gelehrten in einer dem Zeitgeist verhafteten Gesellschaft.

Autorenportrait

InhaltsangabeEinleitung Publikationen von Franz Zimmermann Literaturverzeichnis Abkürzungsverzeichnis FRANZ ZIMMERMANNS ZEITBUCH Tagebuchblätter und Gleichzeitiges Mein Lebenslauf 1850 bis 1873 Im Institut für österreichische Geschichtsforschung 1873 bis 1875 Anstellung als Archivar in Hermannstadt 1875 Antrittsbesuche in Hermannstadt 1875-1876 Leseabend bei Teutsch 1875-1876 Besuche bei Berta 1876 Als Kostkind in der Dietrichsburg 1875/6 Meine Verheiratung mit Julie Theuerkauf Fortsetzung des Urkundenbuches zur Geschichte Siebenbürgens ABBILDUNGEN Arbeiten als Archivar an dem Archiv der Stadt Hermannstadt und der sächsischen Nation Bauanlage Hallerwiese Kampf mit einer Gaunerbande Abschied von Hermannstadt Versetzung in Ruhestand Mein Lohn auf Erden ANHANG (Zusätzliche Texte) Inhalt des Zeitbuches Aus Zimmermanns Wiener Institutsarbeit von 1875 Bestimmungen über den Stadtteil Hallerwiese von 1890 Die Reverse des Barons Siskovicz von 1765 Die Schlußentscheidung vom 10. Januar 1908 im Disziplinarprozeß Aus Zimmermanns Apologie von 1908 Zur siebenbürgisch-deutschen Geschichtschreibung Mehr Fachmänner für unser Schrifttum Zur Gründung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien Register

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Sonstiges

Sonstiges

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.