0

Deutsche Identitäten

Die Wiederentdeckung des Nationalen nach 1989

Von: Götz, Irene
Erschienen am 01.07.2011, Auflage: 1. Auflage
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412202248
Sprache: Deutsch
Umfang: 386

Beschreibung

In Zeiten von Globalisierung, Europäischer Einigung und Einwanderung erlebt das Nationale in Europa derzeit eine unerwartete Konjunktur. Vor diesem Hintergrund betrachtet die Autorin Diskurse und Praktiken in Deutschland nach 1989, die von einem vielfältigeren Umgang mit nationalen Selbst- und Fremdbildern in Politik und Alltag zeugen. Untersucht werden unter anderem Debatten um 'Leitkultur' und 'neue Deutsche', Inszenierungen einer Gedächtnisgemeinschaft für das 'kulturelle Erbe' West- und Ostdeutscher sowie Jubiläen und Ausstellungen zur Feier der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte. Ergänzend zu den Analysen von Medien-Events und Elitendiskursen auf der politischen Bühne der 'Berliner Republik' zeigen biografische Fallstudien, inwiefern politischhistorische Ereignisse das Bewusstsein >Deutsch zu sein< im Alltag zwar weiterhin beeinflussen, aber gleichzeitig regionaler und europäischer Identitätsfindung Raum geben.

Autorenportrait

Irene Götz ist Professorin am Institut für Volkskunde / Europäische Ethnologie der Universität München.

Weitere Artikel vom Autor "Götz, Irene"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 46,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 50,70
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 43,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 50,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.