0

Die Dresdner Bilderhandschrift des Sachsenspiegels

Studien zur Schreibsprache

Erschienen am 01.01.2008, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412172060
Sprache: Deutsch
Umfang: 286
Einband: Gebunden

Beschreibung

Von den vier erhaltenen Bilderhandschriften des 'Sachsenspiegels', des bedeutendsten deutschsprachigen Rechtsbuches des Mittelalters, erlitt die Dresdner ein besonders tragisches Schicksal. Nach den Bombenangriffen auf die Elbestadt 1945 war sie erheblichen Beschädigungen durch Löschwasser ausgesetzt, so dass erst seit dem Abschluss der aufwändigen Restaurierung im Jahr 2000 wieder umfassende Untersuchungen der Prachthandschrift erfolgen können. In der vorliegenden Studie werden aus sprachgeschichtlicher Perspektive unter Bezugnahme auf datierte und lokalisierte Texte die bisherigen Erkenntnisse zur zeitlichen und geographisch-räumlichen Einordnung der Dresdner Bilderhandschrift überprüft, ergänzt und modifiziert. Grundlage hierfür sind umfangreiche schreibsprachliche Analysen und Darlegungen der Filiationsverhältnisse aller Bilderhandschriften des 'Sachsenspiegels'. Die dabei entwickelte empirisch-philologische Methode wird künftig auch die genauere Bestimmung der Schreibsprache einer Vielzahl bislang undatierter und nicht lokalisierter deutschsprachiger Texte des 13. und 14. Jahrhunderts ermöglichen.

Autorenportrait

Jörn Weinert ist promovierter Sprachwissenschaftlicher und Geschäftsführer des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.