0

Warum die Wörter im Deutschen so lang sind

Von Bandwurmwörtern und skurrilen Wortschöpfungen, Duden, Sprach-Infotainment

Erschienen am 01.01.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783411771820
Sprache: Deutsch
Umfang: 144

Beschreibung

'Bezirksschornsteinfegermeisterin' und 'Schokoladenosterhaseneinpackpapier' - warum sind Wörter im Deutschen manchmal so (schön) lang? Ausgehend von dem bekannten Phänomen der 'Bandwurmwörter' wird in diesem Buch die Wortbildung des Deutschen im Vergleich zu anderen Sprachen auf unterhaltsame Weise präsentiert.

Autorenportrait

Ralf Methling, geboren 1989, hat in Sittard (Maastricht) und Nijmegen Deutsch als Fremdsprache sowie Germanistische Linguistik studiert und unterrichtet seit 2015 in den Niederlanden Fremdsprachendidaktik. Auf seinem YouTube-Kanal 'Linguistik einfach einfach' bereitet er Themen rund um die Sprachwissenschaft verständlich und unterhaltsam auf.

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel vom Autor "Methling, Ralf"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.