Beschreibung
Stephan-Maria Weber untersucht auf Basis der Netzwerkanalyse und des Transaktionskostenansatzes die theoretischen und praktischen Aspekte bei der Koordination multilateraler Interaktionsbeziehungen am Beispiel der Beziehungen zwischen Hersteller, Handel und Serviceanbietern. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Beantwortung der Frage, welche Konsequenzen die technische Entwicklung moderner Informations- und Kommunikationssysteme (IuK) auf Beziehungs- und Organisationsstrukturen haben. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse werden anhand von Fallbeispielen aus der betrieblichen Praxis überprüft.
Autorenportrait
InhaltsangabeModerne Informations- und Kommunikationssysteme als Bausteine für die Bildung von Hersteller-Handel-Serviceanbieter-Netzwerken Hersteller, Handel und Serviceanbieter als kollektive Akteure in einem Netzwerk Analyse des Hersteller-Handel-Serviceanbieter-Netzwerkes auf Grundlage des Transaktionskostenansatzes Marketing und unternehmensstrategische Implikationen Empirische Überprüfung der theoretischen Überlegungen am Beispiel verschiedener Fallbeispiele