0

Reineke Fuchs - Karriere eines Weltkindes

Eine juristische Neudeutung

Erschienen am 01.11.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406763496
Sprache: Deutsch
Umfang: 140
Einband: Gebunden

Beschreibung

Zum Werk Im deutschen Sprachraum ist Reineke Fuchs vor allem durch Goethes (gleichnamige) epische Dichtung bekannt. Die Grundlage bildet jedoch der Roman de Renart, der um 1200 entstanden ist. Reinekes Abenteuer waren eine politische Provokation. Ludwig IX. hat die Verbreitung des Roman de Renart verboten. Friedrich Harrer vertritt in seinem Buch die Auffassung, dass man auch Goethes "Reineke Fuchs" nur verstehen kann, wenn man die politisch-juristischen Auseinandersetzungen des Mittelalters einbezieht. Einen - mehrere Jahrhunderte dauernden - Konflikt lösten die Friedensbewegungen aus, die zunächst von der Kirche, in der Folge von den Königen getragen wurden: Die Großen des Reiches wollten die Zurückdrängung der Fehde und die Etablierung eines geordneten Gerichtsverfahrens nicht hinnehmen. So erfährt die Dichtung Goethes nach mehr als zweihundert Jahren eine ebenso überraschende wie plausible Neudeutung. Vorteil auf einen Blick Das Epos von Goethe, Reineke Fuchs, einmal anders betrachtet Zielgruppe Für literarisch/kulturell interessierte JuristInnen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.