0

Systemfragen der Insolvenzanfechtung - ein deutsch-italienischer Rechtsvergleich

Münchener Universitätsschriften 257

Erschienen am 01.06.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 120,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406760341
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Die Arbeit vergleicht das deutsche und das italienische Insolvenzanfechtungsrecht und stellt die Ergebnisse in den Kontext des europäischen Insolvenzrechts nach der EuInsVO. Dabei werden die praktischen Schlussfolgerungen für die Vertragsgestaltung im internationalen Handelsverkehr gezogen. Der Autor gibt zunächst einen ausführlichen historischen Abriss des Anfechtungsrechts vom römischen Recht bis zur InsO. Anschließend stellt er aufgrund der so gewonnenen Erkenntnisse die heutige Systematik des deutschen Anfechtungsrechts in Frage. Insbesondere geht er dabei auf das Verhältnis zwischen Gläubiger- und Insolvenzanfechtung, den Begriff der Gläubigerbenachteiligung und die Anfechtung geschuldeter Leistungen ein. Der Autor plädiert dafür, die Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO entsprechend der überzeugenden Systematik des italienischen Rechts nicht als Teil der Insolvenzanfechtung zu begreifen und die Insolvenzanfechtung streng von der Gläubigeranfechtung abzugrenzen. Die Arbeit gibt einen Kurzüberblick über das italienische Insolvenzrecht und basiert bereits auf dem neuen Insolvenzgesetzbuch Italiens. Auch die Auswirkungen der neuen Restrukturierungsrichtlinie auf das Insolvenzanfechtungsrecht beider Rechtsordnungen werden untersucht. Im Anhang sind die italienischen Anfechtungsvorschriften mit deutscher Übersetzung abgedruckt.

Weitere Artikel vom Autor "Bitzer, Fabian"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.