0

Adorno

Frühjahr 2019, Zeitschrift für Ideengeschichte XIII/1/2019

Geulen, Eva / Quent u a, Marcus
Erschienen am 01.02.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 21,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406735431
Sprache: Deutsch
Umfang: 143

Beschreibung

"Adorno" - am Vorabend seines 50. Todestages begibt die ZIG sich in die heroische Epoche der Kritik. Das Heft spürt einem ästhetisch theoretischen Denken nach, das für seine Zeit unbedingte Geltung beanspruchen durfte ¬-¬ ohne Scheu vor dialektischen Beobachtungen und eigenen, großen Fragen. Wie sieht es mit der ideenpolitischen Praxis der kritischen Theoretiker aus? Wie verhält sich philosophische Kulturkritik zur intellektuellen Intervention und allgemeinen Expertise? Und was kann Kritik heute überhaupt noch ausrichten? Mit Beiträgen von Andrea Albrecht, Hans Magnus Enzensberger, Eva Geulen, Christoph Möllers, Ulrich Raulff und vielen weiteren.

Autorenportrait

Herausgegeben von Robert E. Norton und Carlos Spoerhase. Mit Beiträgen von Eva Geulen. Marcus Quent. Jens-Christian Rabe. Jörg Trempler. Andrea Albrecht und Stefan Rebenich. Martin Prager. Wolfgang Kemp. Nils Güttler und Max Stadler. Simon Strauß. Leonhard Burckhardt. Martin A. Ruehl. Christian Meier und Ulrich Raulff.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.