0

Geschichte Würzburgs

Von den Anfängen bis zur Gegenwart

Erschienen am 01.09.2003, Auflage: 1. Auflage
CHF 12,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406510113
Sprache: Deutsch
Umfang: 190

Beschreibung

Im Mai 2004 blickt Würzburg auf 1300 Jahre Stadtgeschichte zurück. Dieter Schäfer erzählt in diesem reich illustrierten Band die bewegte Geschichte der Stadt der Fürstbischöfe und schildert ihre Entwicklung aus einer frühgeschichtlichen Ansiedlung an einer Furt über den Main zu einer der schönsten Städte Europas. In 22 Kapiteln wird hier die Geschichte der Stadt Würzburg erzählt: von der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 704 bis zur Gegenwart. Dieter Schäfer schildert den fast 1000 Jahre währenden Einfluß der Fürstbischöfe und die vergeblichen Emanzipationsbestrebungen der Bürger, die Bedeutung von Wirtschaft und Handel, der Wissenschaften und des Weines sowie die glanzvolle Epoche der Schönbornzeit, die für die Baukunst des 18. Jahrhunderts Maßstäbe setzte und optimale Voraussetzungen für die berühmtesten Künstler der Zeit schuf, darunter Balthasar Neumann und Giovanni Battista Tiepolo. Aber auch die dunklen Zeiten der Stadt als "Gauhauptstadt", der Umgang mit der jüdischen Bevölkerung kommen hier zur Sprache. Würzburg ist heute wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Unterfrankens und ein Wissenschaftszentrum von hohem Rang. Die bedeutendsten Kunstdenkmäler konnten nach der Zerstörung wieder aufgebaut werden, so daß der Besucher auch heute noch den früheren Glanz der Stadt erahnen kann.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.