0

Kurze Übungsdiktate zu Fehlerschwerpunkten Klasse 5-7

Arbeitsblätter - vorgesprochene Texte im MP3-Format - Korrekturhinweise (5. bis

Erschienen am 01.10.2014, Auflage: 1. Auflage
CHF 35,40
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783403102915
Sprache: Deutsch
Umfang: 63

Beschreibung

Schnell, gezielt und selbstständig: Ihre Schüler überwinden typische Rechtschreibschwierigkeiten! Wie macht man bei der Substantivierung von Verben und Adjektiven möglichst keine Fehler? Worauf muss man bei Zeitangaben achten? Und wie erkennt man die Konjunktion "dass" zweifelsfrei? Die deutsche Rechtschreibung hält zwar einige Stolpersteine für Schüler bereit, aber viele Rechtschreibphänomene kriegt man durch Übung gut in den Griff. Dieses Heft enthält kurze Texte zu gängigen Fehlerschwerpunkten, die schnell diktiert und korrigiert werden können. Auf der beigelegten CD sind alle Texte noch einmal eingesprochen als MP3-Dateien enthalten - jeder Text in drei Versionen: 1. Der Text wird einmal komplett vorgelesen. 2. Der Text wird in Sinnabschnitten mit Pausen und inklusive der Satzzeichen gelesen. 3. Der Text wird zur Korrektur noch einmal zügig mit sämtlichen Satzzeichen vorgelesen. So ist das Material vielfältig nutzbar: Sie können der ganzen Klasse diktieren, einzelne Schüler können aber auch im Rahmen eines Stationenlernens oder in Freiarbeitsphasen eigenverantwortlich mit einem MP3-Player arbeiten oder sich die Texte gegenseitig diktieren. Zusätzlich erfahren die Schüler, wie sie bei der Korrektur und Überarbeitung ihrer Texte am besten vorgehen. AudioBeispiele von der CD: Seite 41: Text 1, Version c Seite 48: Text 2, Version c Seite 51: Text 1, Version c

Leseprobe

Leseprobe

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.