0

Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche 48

Der kirchliche Auftrag zur Mitgestaltung unserer freiheitlichen Demokratie, Esse

Kämper, Burkhard / Pfeffer, /
Erschienen am 01.05.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 43,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783402105665
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Der freiheitliche Verfassungsstaat vertraut auf die Freiheitskraft und Freiheitsbereitschaft seiner Bürger. Er ist auf die Mitwirkung aller gesellschaftlichen Kräfte angewiesen, auch gerade der Kirchen. Ohne ihre sinnstiftende Botschaft, ihren Beitrag zu den kulturellen, sozialen, wirtschaftlichen und ethischen Voraussetzungen wäre unser Gemeinwesen kaum vorstellbar. Die Beiträge des 48. Essener Gesprächs fragen was diese Werte sind, die die Kirchen einzubringen haben. Da sind zum einen die innere Kraft und die Bereitschaft zur Freiheit, die Anerkennung des anderen in seiner Würde und das ehrenamtliche, bürgerschaftliche Engagement. Sozialer Ausgleich unter Einbeziehung der Dritten Welt, eine Kultur des Maßes und eine Rückbesinnung auf den Entstehens- und Geltungsgrund der Verfassung können gerade in Zeiten wachsender Skepsis gegenüber Politik und Finanzmarkt zu einem Vertrauen in die Instrumente der Demokratie beitragen. Gemeinwohlverantwortung, Religion und Kirchlichkeit fördern die Bereitschaft zur Bindung, insbesondere in Ehe und Familie, die unerlässlich ist für eine freiheitliche Rechtsordnung.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.