0

Apparitio Dei

Der Theophanische Charakter der Schöpfung nach Nikolaus von Kues, Beiträge zur G

Erschienen am 01.05.2004, Auflage: 1. Auflage
CHF 56,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783402040188
Sprache: Deutsch
Umfang: 314

Beschreibung

Die in ihrer Zeit konkurrenzlos dastehende Theologie des Nikolaus von Kues ist schon unter mancherlei Aspekten untersucht worden. In der vorliegenden Arbeit geht es um den zentralen Begriff der "Erscheinung Gottes" - apparitio dei. In diesem Begriff leuchtet nämlich der Zusammenhang der einzelnen Glaubensartikel untereinander sowie der Zusammenhang zwischen Glauben und Denken auf. Aus umfangreichem Quellenmaterial soll gezeigt werden, wie Cusanus die wichtigsten Themen des christlichen Glaubens - Schöpfung, Trinität, Inkarnation, Erlösung - durch die apparitio-dei-Konzeption miteinander verbindet. Dieser Terminus, so die These, kann als Schlüsselkategorie des Cusanischen Denkens betrachtet werden. Ausgehend von der Selbstreflexion des menschlichen Geistes, gelingt Cusanus in einzigartiger Weise die Verklammerung von Schöpfungs- und Erkenntnislehre: In der Kreativität des menschlichen Geistes erscheint Gott als Schöpfer. Welterkenntnis und Gottesschau verhalten sich daher direkt proportional zueinander. Dies belegt eine ausführliche Interpretation des bedeutenden Spätwerks De venatione sapientiae, die diese Studie beschließt.

Weitere Artikel aus der Reihe "Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.