0

Der eine Gott

Christlicher Monotheismus des Bundes und der Schöpfung, Aschendorff Paperback

Erschienen am 01.07.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,80
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783402035047
Sprache: Deutsch
Umfang: 208

Beschreibung

Rembrandts Bild von Isaaks Opferung durch Abraham drückt das theologische Programm dieses Buches aus: Was hat diese alte, allen Kindern so unheimliche Geschichte von dem Vater, der fraglos seinen Sohn bindet, um anscheinend fromm und gehorsam seine Kehle zu durchschneiden, mit Gottes Schöpferhandeln zu tun? Ralf Miggelbrink entfaltet eine Lehre von Gott, dem Schöpfer, indem er in Bibel und Theologiegeschichte den Spuren folgt, in denen dieser Schöpfer sich als der Gott des Bundes zwischen Menschen und Gott verstehen lässt. Heilsgeschichte und Schöpfungsgeschichte werden so zusammen gedacht. Die Bundesgeschichte zeigt, welcher göttliche Sinn die bloße Natur in Gottes gute Schöpfung verwandeln wird. Eine besondere Bedeutung hat in dieser - als fortgesetztes schöpferisches Handeln Gottes an der Welt verstandenen - Heilsgeschichte die Schocksekunde, in der Abraham merkt, wie unsinnig und böse das ist, was ihm bis dahin normal, natürlich, ja sogar fromm vorkam. Es ist eine der Sekunden, in denen aus der Welt Schöpfung wird.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.