0

Baustelle Sozialstaat!

Sozialethische Sondierungen in unübersichtlichem Gelände, Forum Sozialethik 4

Kurzke-Maasmeier, Stefan / Oberer, Christine
Erschienen am 01.03.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 37,60
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783402005712
Sprache: Deutsch
Umfang: 240

Beschreibung

Die gegenwärtigen sozialpolitischen und ökonomischen Veränderungen bringen die traditionelle Architektur des Sozialstaats ins Wanken. Seine Krise zeichnet sich sowohl durch die unsicher gewordene Finanzierung wie auch durch die Unklarheit hinsichtlich seiner Ziele und normativen Fundamente aus. Die christliche Sozialethik wird sich künftig verstärkt auf der "Baustelle Sozialstaat" einbringen müssen, wenn normative Kriterien wie Gerechtigkeit und Solidarität deutlicher im gesellschaftlichen Diskurs über die Zukunft der sozialen Sicherung präsent sein sollen. Wie sollen Partizipationsrechte und Verantwortungspflichten des Einzelnen gegenüber der Verantwortung staatlicher Akteure künftig austariert werden? Neue sozialpolitische Arbeitsmodelle und Innovationen in den Bereichen Bildung, Erziehung, Gesundheit, und Armutsprävention müssen einer ethischen Analyse und Kritik unterzogen werden. Mit dem vorliegenden Band wird diesem Anspruch christlicher Sozialethik auf zwei Wegen entsprochen. Zum einen durch eine Auseinandersetzung über die normativen Grundlagen des Sozialstaats und zum anderen mittels einer sozialethischen Analyse ausgesuchter gesellschaftlicher Kontexte und politischer Handlungsfelder.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.