0

'Der kölsche Europäer'

Friedrich Carl von Oppenheim und die europäische Einigung

Mittag, Jürgen / Wessels, /
Erschienen am 01.01.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783402004043
Sprache: Deutsch
Umfang: 544
Einband: Gebunden

Beschreibung

Friedrich Carl von Oppenheim (1900-1978) leitete als Teilhaber und Chef des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. jahrzehntelang eine der größten europäischen Privatbanken. Zugleich stand er als Präsident an der Spitze der Europa-Union Deutschland, die sich als einer der mitgliederstärksten Verbände der Bundesrepublik für das Ziel eines vereinigten Europa einsetzt. Im Mittelpunkt der Publikation steht die Rolle von Friedrich Carl von Oppenheim als indivi-dueller sowie die der Europa-Union als kollektiver Akteur des europäischen Integrationspro-zesses. Das europapolitische Wirken des Bankiers wird im Netzwerk der Nachkriegspolitik der 1950er und 1960er Jahre dargestellt und beleuchtet, welche Wirkungen von Friedrich Carl von Oppenheim und der Europa-Union für den europäischen Einigungsprozess ausgingen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.