0

Gemeinschaft der Persönlichkeiten

Kirchenbindung und die Zukunft der Kirche

Erschienen am 01.11.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783374067442
Sprache: Deutsch
Umfang: 304

Beschreibung

Eine Halbierung der Mitgliederzahl bis 2060 und eine jährliche Austrittsquote von über 25 Prozent unter jungen Erwachsenen - so die Prognose der Freiburger Studie zur Mitgliederentwicklung in der evangelischen Kirche. In kirchentheoretischen Einzelfallstudien beleuchtet dieses Buch die Wahrnehmung und den praktischen Vollzug gegenwärtiger Kirchenbindungsformen. Außerdem unterbreitet es ausgewählte Praxisvorschläge, wie das kirchliche Leben für möglichst viele Menschen weiterhin relevant bleiben kann und welche Alternativen und Ergänzungen zu dem bisherigen Kirchenmitgliedschafts- und Kirchensteuersystem bestehen könnten.  Nur wenn sich die Kirche künftig konsequent an den individuellen Formen der Kirchenbindung der Menschen orientieren wird, so die These des Buches, wird es möglich sein, den Fortbestand des kirchlichen Lebens in Deutschland zu sichern. [Community of Personalities. Church Commitment and the Future of the Church] Halving the number of members by 2060 and an annual withdrawal rate of over 25 percent among young adults - that is the forecast of the Freiburg study on membership development in the Protestant Church. In church-theoretical individual case studies this book examines the recognition and the practice of current forms of church commitment. In addition, it presents selected practical suggestions on how church life can remain relevant for as many people as possible and which alternatives and additions could exist to the present church membership and church tax system.  Only if the church in the future consistently orients itself towards the individual forms of church commitment of the people, so the thesis of the book, will it be possible to secure the continuity of church life in Germany.

Autorenportrait

Gerald Kretzschmar, Dr. theol., Jahrgang 1971, studierte Evangelische Theologie in Heidelberg. Seit 2015 ist er Professor für Praktische Theologie an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen mit dem Schwerpunkt Homiletik und weiteren Schwerpunkten in der Gottesdienst- und Kirchentheorie. Von 2005 bis 2015 arbeitete er als Gemeindepfarrer in Waldfischbach-Burgalben (Pfalz). Von 2007 bis 2009 gehörte er der vom Rat der EKD berufenen Ad-hoc-Kommission »Kirchen-(Wieder-)Eintritt« an. Von 2011 bis 2015 war er Mitglied im wissenschaftlichen Beirat für die fünfte EKD-Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung »Vernetzte Vielfalt«. Seine Forschungsaktivitäten befassen sich mit den Auswirkungen der Mediatisierung auf Religion und Kirche.

Weitere Artikel vom Autor "Kretzschmar, Gerald"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 63,00
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 120,80
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 43,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 28,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 56,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.