0

Du bist für misch wie Camembert

Verfressene Verse

Erschienen am 01.04.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783359030195
Sprache: Deutsch
Umfang: 120
Einband: Gebunden

Beschreibung

Mit Essen spielt man nicht, sagen die Eltern. Mit Sprache schon, sagt Thilo Bock. Also stimmt der Mann in sieben mal sieben Gedichten das Hohelied der Genüsse an. Mit gepfeffertem Humor und reichlich Sinn fürs Kulinarische kommt er vom Leibgericht aufs Leibgedicht. Spaghetti sind ihm ein 'heiß verschlungner Zungenkuss', die Kartoffel Laura 'des Hungers Dividende', in Graubrot mit Butter erkennt er 'unfassbares Glückskinderfutter'. Er schwärmt für Mortadella: 'Du Hauch von Nichts auf meinem Teller', sucht fürs 'Laugengebäck' das 'Backgepäck' und spürt im 'Mundraum' den 'Schlundflaum'. Doch auch als Kritiker tritt er in Erscheinung. Tofukäse, die Industriekartoffel EH92-527-1 und junger Gouda zum Beispiel bekommen bei ihm ihr Fett weg. Thilo Bocks 'Verfressene Verse' sind eine lyrische Delikatesse für alle, die nicht nur essen, um satt zu werden.

Autorenportrait

Thilo Bock, geboren 1973, hat drei Romane und dreieinhalb Erzählungsbände veröffentlicht, zuletzt 'Der Berliner ist dem Pfannkuchen sein Tod' (2019). Er ist Mitherausgeber der ersten umfassenden Anthologie Berliner Mundartgedichte 'Ick kieke, staune, wundre mir' (2017). Als Mitglied der Lesebühne 'Brauseboys' tritt er regelmäßig lesend, manchmal auch singend auf. Außerdem ist er Redakteur der Literaturzeitschrift 'Salbader' und schreibt Texte fürs Kabarett. In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Lebensmitteln. 'Verfressene Verse' ist sein erster Lyrikband.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.