0

Der andere Jesus

Der Nichtgottessohn, der nicht für unsere Sünden starb

Erschienen am 01.02.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783347846869
Sprache: Deutsch
Umfang: 160

Beschreibung

Jesus Christus ist vermutlich die bekannteste Figur im Abendland. Er wird als Gründer der christlichen Religion angesehen und gilt in fast allen christlichen Gemeinschaften als der Erlöser der Menschheit. In der katholischen Kirche gilt die Lehre der Erbsünde, deren Folgen die Hölle - ein Ort des ewigen Schreckens - ist. "Heil" ist also dringend geboten. Und dieses Heil liegt nur innerhalb der (katholischen) Kirche. "Kein Heil außerhalb der Kirche" lautet immer noch der Leitspruch dieser Kirche, auch wenn die meisten Pastoren heute hier eine weitaus liberalere Sicht haben. Getauft sein muss man aber auf jeden Fall, um das Opfer des "Sohnes Gottes", der sein Leben für die "Sünder" gab, erhalten zu können. Doch die Evangelien kennen nur einen "Jesus von Nazareth", einen historischen Jesus - nicht das von Paulus erschaffende "erhöhte" Konstrukt, von dem in christlichen Kirchen gerne die Rede ist. Entgegen der Behauptungen beispielsweise der katholischen Kirche und der Bibelfundamentalisten sind die Evangelien widersprüchlich - und man kann zu völlig verschiedenen Ergebnissen kommen. Und viele Forscher, Theologen und Autoren kamen tatsächlich zu vollkommen anderen und von Paulus abweichenden Ansichten und präsentieren den aus ihrer eigenen Forschungsarbeit sich ergebenden "anderen Jesus". Diese "anderen Jesusse" werden Sie in diesem Buch kennenlernen.

Autorenportrait

Roland M. Horn wurde am 16.02.1963 in Erbach/Odw. geboren. Seit seiner Jugend interessiert er sich für die Rätsel dieser Welt und seit seiner Jugend speziell für den Nahostkonflikt, insbesondere Israel sowie biblische Themen. Der Autor schrieb zahlreiche Artikel für verschiedene Fachzeitschriften und Anthologien. Roland M. Horn ist stellvertretender Redaktionsleiter beim Internetportal https://www.atlantisforschung.de, und er betreibt den Blog https://blog-roland-m-horn.de sowie andere Webseiten. Er lebt heute mit seiner Familie in Kleinblittersdorf an der Saar. Kontaktinformationen: Roland M. Horn Kloppstr. 53 66271 Kleinblittersdorf Deutschland Tel.: 06805/21322 EMail: Roland.M.Horn@rolandmhorn.de https://autor-roland-m-horn.de

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.