0

Zum ersten Mal auf dieser Welt

Über die Kindheit und das Leben. Gedichte eines Psychotherapeuten

Zech, Peter-K /
Erschienen am 01.11.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783347754805
Sprache: Deutsch
Umfang: 116
Einband: Gebunden

Beschreibung

Das Buch ist eine Sammlung von Einsichten in das Leben und deren Altersabschnitte, und das in gereimter Form. So schreibt der Autor in seinem Gedicht an die Eltern mit der Bitte um Nachsicht: Einst war ich voller Kritik und viel kesser, zornig, dass die Eltern nicht waren besser. Ich war jung, nicht dumm, aber unerfahren und dachte bloß: Ihr Alten, um Himmels willen, was ist denn mit euch bloß los? Mit dem Alter wurd' ich weiser und meine Kritik entsprechend leiser. Es handelt von der Prägung durch die Herkunftsfamilie, von der Suche nach dem, was Liebe ist und dem späteren Glück geglückter Beziehungen; und von der Wehmut des goldenen Herbstes, in dem sich die Blätter zu färben beginnen.

Autorenportrait

Am Ende des Krieges geboren wächst Peter Achdorf in Bayern südlich der Donau auf und hat dort nach wie vor seine Wurzeln. Wie den Gedichten zu entnehmen ist, kommt er aus einem altbayerisch streng katholischen Elternhaus, und entwickelt sich von einem ahnungslosen Kulturimitator zum Kunstfreund. Ebenso wandelt sich seine Blindheit für Beziehungen und das weibliche Geschlecht in einen Blick für die Schönheit und die Freuden einer langen Partnerschaft.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Märchen & Sagen"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.