0

Denkschulen der politischen Wissenschaft. Methodische Ansätze im historischen Ko

Akademische Schriftenreihe V937278

Bod
Erschienen am 01.09.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346263629
Sprache: Deutsch
Umfang: 20

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, den grundsätzlichen Charakter der politischen Wissenschaft herauszuarbeiten und anhand von Beispielen darzustellen, wie verschiedene Denkschulen mit dieser Aufgabe umgegangen sind. Zuerst einmal möchte ich anhand verschiedener Definitionen, ein allgemeines Bild der Wissenschaft darstellen, um mich dann mit den Kriterien dieser auseinanderzusetzen. Ein besonderes Augenmerk wird anschließend auf das Thema Methoden gelegt, die zur wissenschaftlichen Erkenntnis führen. Hier werden zuerst die Unterschiede zwischen qualitativen und quantitativen Methoden untersucht, um sich anschließend mit der Deduktion und Induktion auseinander zu setzen. Im Weiteren wird anhand des Kritischen Rationalismus, des Werturteilsstreits und des Positivismusstreits gezeigt, wie verschiedene Denkschulen mit den Problemen bei der genauen Charakterisierung von Wissenschaft umgegangen sind.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.