0

Curzio Malaparte. Künstlerisches Werk als Zeugnis und Waffe des Faschismus

Akademische Schriftenreihe V890866

Bod
Erschienen am 01.06.2020, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346181268
Sprache: Deutsch
Umfang: 24

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europas - Europa Nachkriegszeit, Note: 1,5, Technische Universität Chemnitz (Europäische Geschichte), Veranstaltung: Benito Mussolini und der italienische Faschismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit geht dem politischen Auftritt des Schriftstellers Curzio Malaparte während des italienischen Faschismus und der Nachkriegszeit nach und gibt einen literarischen Einblick über die Werke "Die Haut" und "Kaputt". Des Weiteren analysiert der Autor die Kunst der Selbstinszenierung des Schriftstellers. Immer wieder gab es Künstler, die die Politik ihres Landes zu beeinflussen suchten und sich mit ihren Handlungen, Stellungnahmen und offenen Bekenntnissen positionierten. Manche traten sogar in eine Partei ein und verließen sie wieder. Auch das künstlerische Werk wurde als Zeugnis und Waffe eingesetzt. Dazu eignete sich besonders das geschriebene Wort. Für Italien gehörte der Schriftsteller Curzio Malaparte zu dieser Gattung in der Zeit des Faschismus und danach.

Autorenportrait

Hotelier und Historiker im Ruhestand

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.