0

I've been looking for Frieden

Eine deutsche Geschichte in zehn Songs, Penguin Taschenbuch 10286

Erschienen am 01.11.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 15,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783328102861
Sprache: Deutsch
Umfang: 288

Beschreibung

Wo waren Sie, als David Hasselhoff die Mauer niedergesungen hat? Popsongs erzählen Geschichten: von der ersten Liebe, dem ersten Rausch und der ersten eigenen Wohnung. Und manchmal auch die Geschichte eines ganzen Landes und seiner Bewohner, ihrer Ängste und Sehnsüchte. Maik Brüggemeyer hat zehn Songs ausgewählt, in denen sich die wichtigsten Momente der deutschen Geschichte spiegeln. Sie erzählen von der Italiensehnsucht der Fünfzigerjahre über die 99 Luftballons des Kalten Krieges bis hin zu der sommermärchenhaften Erkenntnis, dass dieser Weg wohl kein leichter sein wird. Und damit zugleich von Schuld und Rebellion, Tanz und harter Arbeit, Terror und einer friedlichen Revolution. Und um diese Lieder wird es gehen: Rudi Schuricke, 'Capri-Fischer'; Franz Josef Degenhardt, 'Deutscher Sonntag'; Can, 'Father Cannot Yell'; Nena, '99 Luftballons'; David Hasselhoff, 'I've Been Looking For Freedom'; Marusha, 'Over The Rainbow'; Rammstein, 'Links, 2, 3, 4'; Xavier Naidoo, 'Dieser Weg'; und Balbina, 'Nichtstun'.

Autorenportrait

Maik Brüggemeyer, geboren 1976, hat in Münster Politikwissenschaft, Kommunikationswissenschaft sowie Angewandte Kulturwissenschaften studiert und arbeitet seit 2001 beim »Rolling Stone«. Er schreibt über Musik, Literatur und Film und veröffentlichte zwei Romane, zuletzt »Catfish. Ein Bob-Dylan-Roman«. »I've been looking for Frieden« ist sein erstes Sachbuch.

Weitere Artikel vom Autor "Brüggemeyer, Maik"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.