0

Gedichte

Nachwort von Manfred Papst, Kollektion Nagel & Kimche

Erschienen am 01.09.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783312005772
Sprache: Deutsch
Umfang: 144
Einband: Gebunden

Beschreibung

Albin Zollinger war einer der bedeutendsten Schriftsteller der Schweiz in der Vorkriegszeit. Max Frisch, dessen Frühwerk von ihm beeinflusst ist, urteilte: Als Lyriker bleibt er ein Gestirn, wie es nicht alle Jahrzehnte über dem deutschen Sprachraum aufgeht. Zollingers Gedichte sind von erregter Visualität. In der Vielfalt der Intonationen klingt die frühe Moderne fort. Die Lyrik liest sich heute so erfrischend, wie sie bei der Erstpublikation gewirkt haben muss. - Vielfältig in Thema und Form, steht Liebes- neben Naturlyrik, deren Idylle oft schroff gebrochen wird, steht die Ballade neben der Alltagsbetrachtung mit überraschenden Pointen, witzigen Wendungen. 70 Jahre nach Ersterscheinen sind die Gedichte in der Kollektion wieder zugänglich.

Autorenportrait

Albin Zollinger, 1895 bis 1941, wuchs im Zürcher Oberland und in Argentinien auf, wohin seine Eltern aufgrund einer schweren Erkrankung des Vaters ausgewandert waren. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz besuchte Zollinger das Küsnachter Lehrerseminar und war anschließend in Zürich als Lehrer tätig. Gleichzeitig arbeitete er als Redakteur, äußerte sich pointiert zu politischen und kulturellen Fragen und nahm intensiv am Zürcher Literaturgeschehen teil. Neben Gedichten schrieb er Essays, Kritiken und Romane, darunter Die große Unruhe und Pfannenstiel.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Zollinger, Albin"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 15,50
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 12,90
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 46,00
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.