0

Das Herz von Paris

Roman

Erschienen am 01.03.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783311300199
Sprache: Deutsch
Umfang: 330
Einband: Gebunden

Beschreibung

Paris im Fruhling 1925. Die junge Berlinerin Ann-Sophie von Schoeller ist gerade in die franzosische Hauptstadt gezogen, wo ihr Ehemann in der renommierten Anwaltskanzlei seines Onkels einer vielversprechenden Karriere entgegensieht. Ann-Sophie hingegen spaziert gelangweilt durch die Straßen. Eines Tages landet sie in der Rue de lOdeon vor einer Buchhandlung namens Shakespeare and Company, vor der eine rauchende Frau in Mannerkleidung steht: die Buchhandlerin und Verlegerin Sylvia Beach. Als Ann-Sophie den Laden betritt, ist sie augenblicklich fasziniert, auch von den Frauen, denen sie dort begegnet. Sie fangt als Aushilfe an, und wird bald Teil der »Company« aus Literatinnen, Kunstlerinnen und Freigeistern. Bald erkennt sie, dass sie mehr will vom Leben und auch in der Liebe. Ann-Sophie muss sich entscheiden zwischen burgerlicher Sicherheit und dem Wagnis eines selbstbestimmten Lebens.

Autorenportrait

VERONIKA PETERS, 1966 in Gießen geboren, verbrachte ihre Kindheit in Deutschland und Afrika. Nach einer heilpa¨dagogischen Ausbildung arbeitete sie zuna¨chst als Erzieherin in einem psychiatrischen Jugendheim. Mit Anfang zwanzig trat sie in eine Benediktinerinnenabtei ein, wo sie unter anderem als Ga¨rtnereigehilfin, Restauratorin und Buchha¨ndlerin ta¨tig war. 2000 verließ sie das Kloster und lebt seitdem als freie Autorin in Berlin. 2007 landete sie mit Was in zwei Koffer passt einen Bestseller. Es folgten zahlreiche weitere Bu¨cher, zuletzt 2019 der Roman Die Dame hinter dem Vorhang, mit dem sie der englischen Exzentrikerin Edith Sitwell ein Denkmal gesetzt hat.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.