0

Aufbruchsfreude und Geistesgegenwart

Gestalten einer erneuerten christlichen Spiritualität

Peng-Keller, Simon / Schmucki, Albert
Erschienen am 01.10.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 38,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783290200398
Sprache: Deutsch
Umfang: 188

Beschreibung

Entgegen dem Anschein, dass das Christentum heute in Europa eine von Geistesarmut geprägte Altersphase durchläuft, findet man bei näherer Betrachtung eine Fülle von Neuaufbrüchen. Menschen wagen es, sich auf neue, persönliche und je unterschiedliche Weise auf das Evangelium einzulassen. Beispielhaft dafür stehen die in diesem Band vorgestellten Personen, die mit ihrem Leben und ihrem Werk prägnante Neuakzente gesetzt haben: Madeleine Delbrêl, Henry Nouwen, Roger Schutz, Silja Walter und Jean Vanier. Was sie verbindet, ist ihr Versuch, Gottes Gegenwart in der Not ihrer Zeit wahrzunehmen. Die fünf Porträts werden eingerahmt durch zwei grundsätzliche Beiträge, die nach einer Spiritualität für das 21. Jahrhundert fragen. Mit Beiträgen von Simon Peng-Keller, Albert Schmucki, Thomas Wittkowski, Ulrike Wolitz und Eveline Zeder.

Autorenportrait

Br. Albert Schmucki, Jahrgang 1963, Franziskaner, ist Spiritual am Priesterseminar Chur, psychotherapeutischer Berater und Exerzitienbegleiter. Er lebt in Zürich. Simon Peng-Keller, Dr. theol., Jahrgang 1969, ist Dozent für Theologie des geistlichen Lebens an der Theologischen Hochschule Chur und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Fundamentaltheologie und Ökumene der Universität Freiburg/Schweiz, freiberufliche Tätigkeit als Exerzitienleiter.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.