0

Luxus, Laster, Leidenschaft

Seitenblicke auf die k.u.k. Gesellschaft

Erschienen am 01.09.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783222150258
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Einband: Gebunden

Beschreibung

'Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet schrieb einst Karl Kraus, der aus eigener Erfahrung allzu gut wusste, was es bedeutet, in den Mahlstrom öffentlicher Empörung und Entrüstung zu geraten. Denn schon zu Kaisers Zeiten konnte das Publikum nicht genug bekommen von Skandalen und Affären, in denen die Dekadenz der Oberschicht sichtbar wurde. Es verfolgte das Straucheln der Mächtigen, war neugierig auf pikante Details und diskutierte modische Neuheiten. Es empörte sich über Wirtschaftsdelikte und verfolgte atemlos spektakuläre Kriminalfälle. Die Chronique scandaleuse zu Kaisers Zeiten. Für Empörung sorgten: >> Georg Ritter von Schönerer und der Exzess im Steyrerhof' >> Leopold von Sacher-Masoch und der Skandal um die 'Venus im Pelz' >> Erzherzog Otto und die Affäre Pernerstorfer >> Karl Kraus als 'Watschen-Mann' von Wien >> Gräfin Vera Esterházy und der Skandal um ein verschwundenes Tagebuch >> Adolf Loos und das 'Haus ohne Augenbrauen' >> Die Canadian-Pacific-Affäre: das Treiben früher Lobbyisten >> Helene Odilon und der Skandal um Alexander Girardi

Autorenportrait

Arno Spreitzhofer versammelt die legendärsten Skandale und Affären der späten k. u. k. Zeit und illustriert damit den politischen und gesellschaftlichen Wandel am Vorabend des Untergangs. Arno Spreitzhofer (Mag. phil.) studierte Geschichte und Germanistik in Graz, war viele Jahre in unterschiedlichen Funktionen in der Erwachsenenbildung tätig und arbeitet seit 2011 als AHS-Lehrer.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.