0

Gehört der Islam zu Österreich?

Erschienen am 01.09.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783222150043
Sprache: Deutsch
Umfang: 160
Einband: Gebunden

Beschreibung

Fremdkörper oder harmonischer Teil des Ganzen? In der öffentlichen Debatte ist der Islam noch lange nicht in Österreich angekommen, gelten die Religion und ihre Anhänger als "Problemkinder". Radikalismus, Unterdrückung, fehlender Wille zur Integration - Schlagworte wie diese tauchen auf, wenn es um Muslime in Österreich geht. Zu Recht? Redakteure der Tageszeitung "Die Presse" beleuchten die Rolle, die Muslime heute in Österreich spielen, von Erziehung und Bildung bis zu Politik und Wirtschaft. Das Ergebnis: ein oft überraschender Blick auf Bereiche, in denen es beim Zusammenleben noch hakt und solche, in denen der Islam schon Zeichen der "Austrifizierung" zeigt. Themenbereiche Muslimische Volkszählung Der Islam und die Kirche Politik und Religion Der Islam in der Wirtschaft Muslimische Erziehung Das Frauenbild der Muslime Radikalismus und Extremismus Der Islam und das österreichische Recht

Autorenportrait

RAINER NOWAK, geb. 1972, Journalist, seit September 2012 Chefredakteur der Tageszeitung "Die Presse", seit Oktober 2014 auch deren Herausgeber. Ausgezeichnet u. a. mit dem "Kurt-Vorhofer-Preis" (2010) sowie als "Chefredakteur des Jahres" (2014)

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.