0

Das verdrängte Gewissen

Unser verrücktes Leben, styria premium

Erschienen am 01.02.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 31,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783222135255
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Einband: Gebunden

Beschreibung

Ist es normal, verrückt zu sein? In unserer Gesellschaft ist eine Zunahme der Verrücktheit und ein Abbau der Normalität zu beobachten. Diese Entwicklung passiert unter der Devise der Normalität: Es ist normal geworden, verrückt zu sein. Der Abbau der Normalität ist, so der Theologe, Philosoph und Psychotherapeut Johannes Wolfslehner, an den Verlust des Gewissens gebunden, denn viele sind überzeugt: "Gut ist, was mir nützt und Spaß macht" bzw. "Allen ist alles möglich, wenn sie nur wollen". Dass Leben tatsächlich nur im Spannungsfeld von Freiheit und Begrenztheit möglich ist, wird nicht mehr akzeptiert. Aus unzähligen neuen Möglichkeiten sind in Wirklichkeit keine Freiheiten, sondern Abhängigkeiten entstanden. Neue, dramatische Erkrankungsbilder scheinen den "grenzenlosen Menschen" auf seine Grenzen zurückzuwerfen.

Autorenportrait

JOHANNES WOLFSLEHNER (OStr. Prof. Mag. Dr.), Lehrer für Religion, Psychologie und Gesundheitsmanagement, eigene psychotherapeutische Praxis mit vielen Burnout-Patienten, Psychoonkologe, Supervisor, langjähriger Leiter der Beratungsstelle "Zellkern" (Linz). Zahlreiche Vorträge, Gutachtertätigkeit.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.