0

Moderne vor Ort

Wiener Architektur 1889-1938

Erschienen am 01.05.2018, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205207252
Sprache: Englisch
Umfang: 350
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die Protagonisten des Buches Camillo Sitte, Otto Wagner, Josef Maria Olbrich, Joseph August Lux, Oskar Strnad und Felix Augenfeld schufen von den späten 1880er Jahren bis 1938 über die Zäsur des Weltkriegs hinaus eine moderne und ortspezifische Architektur. Den Bedürfnissen einer modernen Massengesellschaft wollten sie mit differenzierten Stadträumen und kontextuell eingebundenen Bauten Rechnung tragen. In der Formulierung dieser ortspezifischen Variante einer dezidiert modernen Architektur spielten neuentwickelte, nicht-historistische Vergangenheitsbezüge eine wichtige Rolle wie etwa die Entdeckung der vernakulären Architektur der Wiener Innenstadt und der Vorstädte aus dem Vormärz. In fünf unterschiedlich zugeschnittenen Kapiteln werden architektonische Schlüsselwerke und Theorien in ihrem unmittelbaren Entstehungskontext rekontextualisiert.

Autorenportrait

Elana Shapira ist Projektleiterin des FWF-Forschungsprojekts "Visionäres Wien: Design und Gesellschaft 1918-1934" und Lektorin am Institut Design Geschichte und Theorie an der Universität für angewandte Kunst Wien. Ihr Buch Style and Seduction: Jewish Patrons and Modern Architecture and Design in Fin de Siècle Vienna wurde 2016 veröffentlicht. Sie hat als Ko-Herausgeberin den Sammelband Émigré Cultures in Design and Architecture 2017 herausgegeben.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.