0

Lokales Leid - Globale Herausforderung

Die Verschickung österreichischer Kinder nach Dänemark und in die Niederlande im

Konrad, Helmut /
Erschienen am 01.12.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 84,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205205814
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Einband: Gebunden

Beschreibung

Die humanitäre Hilfe für österreichische Kinder aus vielen Teilen der Welt ist als Reaktion auf die Erfahrung des Ersten Weltkriegs zu verstehen - sozial, politisch, gesellschaftlich. Noch heute ist diese Hilfe in das städtische Gewebe Wiens eingeschrieben: die Namen von Schwedenplatz oder Argentinierstraße gehen auf diese Hilfsaktionen zurück. Im Jahr 1918 litten 91 % der Wiener Kinder im Schulalter an Unterernährung. Eingebettet in zuvor unerschlossenes Archivmaterial, Erlebnisberichte und zahlreiche Interviews gelingt Isabella Matauschek im Vergleich von Dänemark und den Niederlanden eine anschauliche Geschichte einer der ersten global verstandenen humanitären Hilfsaktionen. Das Gastland blieb dabei für viele der verschickten Wienerkinder die nostalgisch verklärte zweite Heimat.

Autorenportrait

Isabella Matauschek (* 1970, âEuro  2016) erwarb ihren PhD am EUI in Florenz, arbeitete danach am KWI in Essen (DE) und war zuletzt als Assistant Professor am Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte der Universität Linz beschäftigt. Sie absolvierte prestigeträchtige Fellowships, u.a. an der Universität Cambridge (UK).

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.