0

Wanderungen

Migration in Vorarlberg, Liechtenstein und in der Ostschweiz zwischen 1700 und 2

Rudigier, Andreas / Melichar, /
Erschienen am 01.10.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 57,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205204121
Sprache: Deutsch
Umfang: 296

Beschreibung

Die Autoren dieses Buches zeigen, welch große Bedeutung Wanderungen aller Art für die Regionen des mittleren Alpenraumes in den letzten 300 Jahren hatten, obwohl gerade hier das Selbstbild einer vermeintlich sesshaften Bevölkerung besonders verfestigt erscheint. Die Vielgestaltigkeit von Migration ist überraschend und keineswegs auf die bekannten Bündner Zuckerbäcker, Montafoner Krauthobler oder italienischen Bauarbeiter beschränkt. Es ist heute nicht mehr die Frage ob, sondern vielmehr in welchem Maß der Blick auf Migrationen unseren Zugang zur Geschichte beeinflusst. Was verändert sich, wenn man erkennt, dass Geschichte nicht nur die "Geschichte von Klassenkämpfen", sondern auch die "Geschichte von Wanderungen" ist?

Autorenportrait

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck. Laufendes Dissertationsprojekt zur nationalsozialistischen Kulturpolitik im im Gau Tirol-Vorarlberg. Seit 2013 Freier Mitarbeiter des Ausstellungs- und Forschungsprojekts »Der Fall Riccabona« im vorarlberg museum, Bregenz.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.