0

Vom agrarischen Hinterland zur industriellen Boomregion

Wirtschaft in Oberschwaben von 1850 bis zur Gegenwart, Oberschwaben 9, Forschung

Hirbodian, Sigrid / Ernst Weber u a, Edwin
Erscheint am 01.03.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,90
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170460621
Sprache: Deutsch
Umfang: 400
Einband: Gebunden

Beschreibung

Im Anschluss an Publikationen zum Spätmittelalter und zur Frühen Neuzeit nimmt der vorliegende Tagungsband die Wirtschaftsgeschichte Oberschwabens von 1850 bis zur Gegenwart in den Blick. In Beiträgen ausgewiesener Fachleute werden die prägenden Charakteristika des Wirtschaftsraums vorgestellt mit einer bis ins 20. Jahrhundert bestehenden Dominanz einer marktorientierten Landwirtschaft, einer zunächst auf das Schussenbecken, den Bodenseegürtel und den Ulmer Raum beschränkten inselhaften industriellen Entwicklung und schließlich einer in der Breite erst nach 1950 einsetzenden Industrialisierung der Region, die zu einem der wirtschaftsstärksten Räume in Deutschland aufsteigt.

Autorenportrait

Frank Brunecker, Museum Biberach. Dr. Edwin Ernst Weber war bis 2024 Archivdirektor und Kulturreferent des Landkreises Sigmaringen. Prof. Dr. Sigrid Hirbodian ist Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.