0

Das vorislamische Erbe Irans

Zwischen islamischer Tradition und Reform und Modernisierung, Geschichte in Wiss

Erschienen am 01.06.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 84,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170425224
Sprache: Deutsch
Umfang: 350

Beschreibung

Der Reiseroman "Das Reisetagebuch des Ebrahim Beyg" aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert gilt als Wegbereiter der ersten politischen Reformbewegung in Iran, der Verfassungsbewegung 1906-1911. Der Verfasser, Zeyn al-Abedin Marage'i, leitete damit nicht nur die Entwicklung moderner persischer Prosaliteratur ein, sondern konnte auch Reformideen massenwirksam verbreiten. Dabei stützte er sich auf Ideen und Konzepte seiner intellektuellen Zeitgenossen sowie auf bestehende Traditionen. Sein Werk schuf so die Grundlage für ein neues iranisches Selbstverständnis, das auf der religiösen Tradition des schiitischen Islam, auf Patriotismus und iranischer Geschichte basiert. Katja Föllmer legt in ihrer Studie einen besonderen Fokus auf das Vergangenheitskonzept des Autors. Sie geht der Frage nach, wie das im Reisetagebuch vermittelte Bild der vorislamischen Zeit der Fortschrittsidee Rechnung trägt und bestehende Traditionen implementiert. Darüber hinaus zeigt die Studie, inwieweit die euopäische Aufklärung und die transregionalen Kontakte im Nahen und Mittleren Osten das zeitgenössische Gesellschafts- und Religionsverständnis Irans prägten.

Autorenportrait

Katja Föllmer ist Iranistin mit dem Schwerpunkt Iran in der Moderne. Ihre Forschungstätigkeit, die durch zahlreiche Forschungsaufenthalte in Iran begleitet war, umfasst unter anderem Aspekte gesellschaftlicher Transformationsprozesse in Iran seit dem 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart, Literatur- und Medienanalysen sowie Diskursstudien. Als Verantwortliche für den regionalen Schwerpunkt Iran forscht sie derzeit zu den sozialen Implikationen von Religiosität bzw. Nicht-Religiosität insbesondere der iranischen Frauen im urbanen Kontext von Teheran.

Weitere Artikel aus der Reihe "Geschichte in Wissenschaft und Forschung"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.