0

Das Europäische Parlament 1979-2004

Inszenierung, Selbst(er)findung und politisches Handeln der Abgeordneten, Forum

Grossbölting, Thomas / Kunze u a, Rolf-Ulrich
Erschienen am 01.02.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 77,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170400689
Sprache: Deutsch
Umfang: 302

Beschreibung

Das Europäische Parlament (EP) ist eine einflussreiche Institution, die jedoch von HistorikerInnen meist wenig Aufmerksamkeit erfährt. Vor diesem Hintergrund unterzieht Ines Soldwisch die Institution von 1979 bis 2004 einer kritischen Analyse. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Abgeordneten des EP, die sich ihre Institution innerhalb der europäischen Verträge selbst "geschaffen" haben. Erstmalig wird das EP aus einer Mikroperspektive betrachtet und dezidiert Kommunikationsorte, Kommunikationsregeln und die Selbstorganisation dieser einzigartigen Institution beschrieben. Ines Soldwisch gelingt es, in ihrer vielschichtigen Studie sowohl allgemeine Entwicklungslinien aufzuzeigen als auch die Perspektiven einzelner Akteure einzunehmen. So entsteht ein Mosaik, bei dem sich Details wie auch die großen Zusammenhänge abzeichnen.

Autorenportrait

PD Dr. Ines Soldwisch lehrt Neuere und Neueste Geschichte an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule in Aachen.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Soldwisch, Ines"

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 50,70
inkl. MwSt.

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

CHF 38,60
inkl. MwSt.
Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.