0

Auf dem Weg zu einer traumagerechten Theologie

Religiöse Aspekte in der Traumatherapie - Elemente heilsamer religiöser Praxis,

Klie, Thomas / Bitter u a, Gottfried
Erschienen am 01.11.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170221550
Sprache: Deutsch
Umfang: 224

Beschreibung

Die traumatische Erfahrung von Gewalt im vermeintlichen Schutzraum Kirche verkörpert über die Dramatik des Einzelfalls hinaus eine fundamentale kritische Anfrage an die Kirchen und deren Botschaft. Was kann Menschen heilen, die Opfer sexualisierter Gewalt geworden sind? Welche Rolle spielt Religion bzw. Spiritualität im Heilungsprozess? Solche Fragen machen es erforderlich, den Blick über den theologischen Bereich hinaus auf Arbeitsfelder auch anderer wissenschaftlicher Disziplinen zu werfen, die sich intensiv mit der Thematik von Traumatisierung und Heilung auseinandergesetzt haben. Von besonderem Interesse sind hier die Arbeiten von Gottfried Fischer, Luise Reddemann und Michaela Huber. Was sind die religiösen Aspekte in der Traumatherapie? Was sind die Elemente heilsamer religiöser Praxis?

Autorenportrait

Dr. Kristina Augst ist Studienleiterin des Religionspädagogischen Instituts in Darmstadt.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Reihe "Praktische Theologie heute"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Augst, Kristina"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.