0

Kirchliche Altenbildung

Herausforderungen, Perspektiven, Konsequenzen, Praktische Theologie heute 110

Fuchs, Ottmar / Klie u a, Thomas
Erschienen am 01.05.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 50,50
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170214941
Sprache: Deutsch
Umfang: 400

Beschreibung

Nicht nur die demografische Entwicklung, sondern auch der soziokulturelle Wandel fordert die Theorie und Praxis der kirchlichen Altenbildung heraus. Auf der Basis einer Anthropologie des Alters untersucht Mulia vier Lernfelder im Blick auf ihre gerontologischen wie theologischen Herausforderungen und Chancen: Biografie, Produktivität und freiwilliges Engagement, Kunst und Kultur sowie Körper und Gesundheit. Die vorgestellten Praxisbeispiele einer innovativen Seniorenarbeit zeigen, wie sich die Lebensfragen der Älteren und christliche Religion aufeinander beziehen lassen. Die Ergebnisse der Studie werden in praxisorientierten Schlussfolgerungen zusammengeführt: Die künftige kirchliche Bildungsarbeit ist stärker als bisher milieusensibel, mehrperspektivisch und gemeinwesenorientiert auszurichten. Die Untersuchung ermutigt dazu, eine humane Kultur des Alterns zu fördern, die um die Möglichkeiten, die Grenzen und die Segensbedürftigkeit des menschlichen Lebens weiß.

Autorenportrait

Christian Mulia ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Praktische Theologie der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Mainz. Er wurde für die vorliegende Arbeit mit dem Willi-Abts-Preis ausgezeichnet.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Weitere Artikel aus der Reihe "Praktische Theologie heute"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.