0

Max Weber-Gesamtausgabe

Band I/3,2: Die Lage der Landarbeiter im ostelbischen Deutschland 1892

Riesebrodt, Martin /
Erschienen am 01.11.1984, Auflage: 1. Auflage
CHF 328,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783165448603
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Im Auftrag des Vereins für Socialpolitik arbeitet Max Weber eine großangelegte Enquete über die Lage der Landarbeiter in Ostelbien aus. Auf der Basis von mehreren hundert Fragebögen sollten die exakten Lohnverhältnisse der Landarbeiter ermittelt und die Entwicklung der Landarbeiterschaft insbesondere hinsichtlich ihrer Stellung im System der Gutswirtschaft erfaßt werden. Die umfangreiche Studie markiert Max Webers fachliche Hinwendung zur Nationalökonomie und kann zugleich als seine erste Auseinandersetzung mit den Methoden empirischer Sozialforschung betrachtet werden. Die Methodik solcher Enqueten sollte ihn auch späterhin noch beschäftigen. Die Edition erschließt die Erhebungen durch ihre erläuternden Apparate und Übersichten.

Autorenportrait

Geboren 1864 in Erfurt; Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Nationalökonomie und Philosophie in Heidelberg, Berlin und Göttingen; 1889 Promotion über die Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter; 1891 Habilitationsschrift über Römische Agrargeschichte; Ordinarius für Nationalökonomie in Freiburg (ab 1894) und Heidelberg (ab 1897); Mitherausgeber des Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik und Redakteur des Grundriß der Sozialökonomik; umfassende Beiträge zur Methodologie der Sozialwissenschaften, zur Politik des deutschen Kaiserreichs, zu Wirtschaft, Politik, Religion, Recht und Kunst in universalgeschichtlicher Perspektive; nach langem, krankheitsbedingtem Interim schließlich Professor für Gesellschaftswissenschaft, Wirtschaftsgeschichte und Nationalökonomie in München (ab 1919); gestorben 1920 in München.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.