0

Christlicher Baum und jüdische Wurzel

Zusammenhänge, Analogien und Konturen des jüdischen und christlichen Gottesdiens

Erschienen am 01.09.2023, Auflage: 1. Auflage
CHF 123,80
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161609725
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Nach einer detaillierten Forschungsgeschichte zum Thema im 20. und 21. Jahrhundert erörtert Peter von der Osten-Sacken die Anfänge des Gottesdienstes im Neuen Testament in ihrem Zusammenhang mit dem antiken Synagogengottesdienst sowie zentrale liturgische Überlieferungen in Synagoge und Alter Kirche und mündet in die Erörterung gegenwartsbezogener liturgischer Fragen: Zu wem betet die christliche Gemeinde? Was tun wir, wenn wir segnen? Entsteht Judenfeindschaft durch Kirchenmusik? Wie erscheinen Israel im christlichen und die Völker im jüdischen Gottesdienst? Gibt es eine gemeinsame Hoffnung, die Christen und Juden verbindet? Leitend ist der Aufweis von Gemeinsamkeiten, Entsprechungen und Spezifika der jeweiligen Gottesdienstformen und inhalte.

Autorenportrait

Geboren 1940; Vikariat, Promotion und Habilitation im Fach Neues Testament in Göttingen; 1973-1994 Professor für Neues Testament und Christlich-Jüdische Studien an der Kirchlichen Hochschule Berlin; 1994-2005 Professor an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1974-2007 Leiter des Instituts Kirche und Judentum; seit 2005 emeritiert.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.