0

Menschenwürde in der säkularen Verfassungsordnung

Rechtswissenschaftliche und theologische Perspektiven, Religion und Aufklärung 1

Bahr, Petra / Michael Heinig, /
Erschienen am 01.10.2006, Auflage: 1. Auflage
CHF 96,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161490217
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Tief in die Idee der Menschenwürde ist eine religiöse Spur eingezeichnet. Zugleich ist die Würde des Menschen der Zentraltitel in der säkularen Verfassungsordnung. Wie paßt das zusammen? Verfassungsjuristen und evangelische Theologen geben in diesem Band Antworten und klären auf: über Ideengeschichte, über kulturtheoretische Kontexte, über Grenzen, Aporien und Paradoxien der Würde. Von Menschenwürde kann nur derjenige sinnvoll reden, der in Rechnung stellt, daß die Achtung und der Schutz der Würde des Menschen im Recht verankert sind, aber notwendig über das Recht hinausweisen. Gehalt und Funktion des Würdegebotes kann nur verstehen, wer die engen Grenzen der disziplinären Dogmatik überwindet. Der vorliegende Band dokumentiert den Versuch einer solchen Grenzüberschreitung. Dabei wird der Topos der Menschenwürde insbesondere anhand konkreter Problemlagen (Folter, Lebensschutz, Systeme sozialer Sicherheit, Medien, Ausländerrecht) auf seine Leistungsfähigkeit hin befragt.

Autorenportrait

ist Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche Deutschlands.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.