Autorenportrait
Ernst Elias Niebergall (Pseud. E. Streff), 13. 1. 1815 Darmstadt - 19. 4. 1843 ebd. Nach dem Besuch des Darmstädter Gymnasiums studierte der Sohn eines großherzoglichen Kammermusikus von Ende 1832 an ev. Theologie an der hessischen Landesuniversität Gießen; das Examen legte er erst 1839 ab, da er von den gegen die Burschenschaften gerichteten Unterdrückungs- und Verfolgungsmaßnahmen betroffen wurde. Er schlug jedoch die geistliche Laufbahn aus und lehrte von 1840 an Griechisch, Latein und Geschichte an einer Darmstädter Privatschule. Mit seinen beiden ironisch-entlarvenden Localpossen ?xierte er den Darmstädter Dialekt zum ersten Mal literarisch; daneben veröffentlichte er seit 1836 konventionelle trivialromantische Fortsetzungsgeschichten für die Unterhaltungsbeilage Didaskalia des Frankfurter Journals. In: Reclams Lexikon der deutschsprachigen Autoren. Von Volker Meid. 2., aktual. und erw. Aufl. Stuttgart: Reclam, 2006. (UB 17664.) - © 2001, 2006 Philipp Reclam jun. GmbH & Co., Stuttgart.