0

Geographische Informationssysteme (GIS)

Das Geographische Seminar 19

Glawion (Prof. Dr.), Rainer / Popp (Prof. Dr.) u a,
Erschienen am 01.02.2012, Auflage: 2. Auflage
CHF 48,90
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783141603620
Sprache: Deutsch
Umfang: 288

Beschreibung

Geographische Informationssysteme (GIS) und Geodateninfrastrukturen (GDI) sind in aller Munde. GIS sind Informationssysteme zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation geographischer Daten und umfassen die dazu benötigte Hardware, Software, Daten und Anwendungen.Das verständlich geschriebene Lehrbuch vermittelt nicht nur das notwendige theoretisch-konzeptionelle Grundlagenwissen zu GIS, sondern geht auch auf die neuesten Entwicklungen im Bereich Geodateninfrastrukturen, WebGIS und neuere "Digital Earth Initiativen" wie "Google Earth" oder "OpenStreetMap" ein. Zusätzlich nimmt das Lehrbuch die Bedeutung der Europäischen  INSPIRE-Richtlinie auf, die das gesamte Informationswesen im Europa der Zukunft gestaltet. Zentrale Inhalte des Buches sind: Grundlagen der GeoInformationssysteme, Datenquellen, speicherung, management und analyse, Geodateninfrastrukturen (GDI), INSPIRE, WebGIS GIS und Internet, Erdbeobachtung und GIS, Digital Earth Initiativen und zukünftige Entwicklungen.Mit diesem breiten Ansatz richtet sich der Band an Studierende und Dozenten sowohl der Geographie, als auch anderer Fächer mit "Raumbezug" und nicht zuletzt an Praktiker, die sich schnell und gründlich über dieses interdisziplinäre Werkzeug informieren wollen.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.