0

Le monde dans la main

Schulausgabe für das Niveau B2. Französischer Originaltext mit Annotationen, Col

Erschienen am 01.09.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 16,20
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783125922969
Sprache: Französisch
Umfang: 186

Beschreibung

Pierre hat ein schönes Teenager-Leben: Er wohnt mit seinen Eltern im beschaulichen Versailles und besucht dort die renommierte Musikschule. Seine heile Welt wird jedoch abrupt zerrissen, als seine Mutter nach einem Einkauf im Möbelhaus plötzlich spurlos verschwindet. Sie hinterlässt der Familie lediglich einige kurze Zeilen zum Abschied. Es vergehen Wochen zwischen Lethargie, Unglauben und Hoffnung bis Pierre realisiert, dass seine Mutter wohl nicht wiederkommen wird. Doch gerade als er versucht, wieder am Alltag teilzunehmen, muss er erkennen, dass Sein und Schein in seiner Familie zwei verschiedene Dinge sind. Le monde dans la main ist Gewinner des Prix des lycéens allemands 2013.

Autorenportrait

Mikaël Ollivier wurde am 22. März 1968 in Versailles geboren und ist ein französischer Schriftsteller und Drehbuchautor. Ollivier besuchte zunächst ein Musikgymnasium, bis er sich 1982 durch eine Hitchcock-Retrospektive zum Film hingezogen fühlte. Nach dem Abitur ging er zur Filmhochschule und begann für den französischen Fernsehsender "Canal plus" zu arbeiten. Ab dem Jahr 1997 begann Ollivier, Science-Fiction- und Polizeiromane für Jugendliche und Erwachsene zu veröffentlichen. Seine bisher über 30 Werke, wie 'Tout doit disparaître', 'Frères de sang', 'L'alibi' oder 'Le monde dans la main', wurden vielfach ausgezeichnet. Zudem arbeitet er seit 2007 bis heute als Verlagsleiter und auch nach wie vor als Drehbuchautor.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.