0

Deutschland und China

Investorenbeziehungen unter komplexen Rahmenbedingungen

Graewe, Daniel /
Erschienen am 01.06.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 67,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110664003
Sprache: Deutsch

Beschreibung

China geht als Gewinner aus der Corona-Krise hervor. Der wirtschaftliche Aufstieg des Landes wird in den nächsten Jahren noch stärker voranschreiten und somit die Wirtschaftsbeziehungen mit Deutschland noch enger verflechten. Deutsche und chinesische Unternehmen werden in der kommenden Zeit noch intensiver kooperieren müssen, denn eine stabile Zusammenarbeit wird nötig sein, um in der neuen Weltordnung nicht abgehängt zu werden. Trotz beiderseitigen Investitionsinteresses kommen zahlreiche erfolgsversprechende Transaktionen jedoch nicht zum Abschluss. Die vielfältigen Ursachen für die schwierigen Investorenbeziehungen liegen in den verschiedenen Rechtssystemen, einem anderen Wirtschaftsverständnis, in deutlichen Kulturunterschieden sowie in stetig wachsenden politischen Einfl ussnahmen. Die deutsche Bundesregierung verstärkte die Investitionsprüfungen und macht somit chinesische M&A-Transaktionen in Deutschland zunehmend komplexer. Aber auch die chinesischen Unternehmen unterliegen immer stärkeren Restriktionen. Der vorliegende Sammelband bietet eine ausführliche Betrachtung dieser Rahmenbedingungen und steuert so zu einem besseren Verständnis bei. Die enthaltenen Informationen bieten eine starke Entscheidungsgrundlage für mittelständische Unternehmen (KMU).

Autorenportrait

Daniel Graewe, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft, Germany

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.