0

Das Deutschbuch - Fachhochschulreife - Allgemeine Ausgabe - nach Lernbausteinen

Schulbuch, Das Deutschbuch - Fachhochschulreife, Allgemeine Ausgabe - nach Lernb

Schulz-Hamann, Martina /
Erschienen am 01.02.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783064511644
Sprache: Deutsch
Umfang: 416
Einband: Gebunden

Beschreibung

Treffsicher unterrichten mit LernbausteinenDas Deutschbuch für die Fachhochschulreife ist Ihr starker Partner im 11./12. Schuljahr. Es unterstützt Sie mit vielen Hilfsmitteln bei der Prüfungsvorbereitung. So bringen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler sicher ans Ziel.Lernbaustein-PrinzipDer Basisbaustein und der Trainingsteil knüpfen an Lerninhalte des mittleren Bildungsabschlusses an. Die Lernbausteine I und II vermitteln neue Inhalte und bereiten auf die Prüfung vor.KompetenzorientierungSchrittweise erarbeiten die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen und Arbeitstechniken auf verschiedenen Niveaustufen.PrüfungsorientierungPrüfungsrelevante Aufsatzformen erstellen - das geht mit dem Lehrwerk ganz leicht, und zwar von der Planung bis zur Ergebnisüberprüfung. Für die gezielte Prüfungsvorbereitung sind Musterprüfungsaufgaben sowie Checklisten enthalten.MethodencurriculumWie ein Lexikon fasst das Curriculum die Arbeitstechniken zusammen.TransparenzDie Schritte des Lernprozesses werden deutlich - durch Nennung von Teilzielen zu Kapitelbeginn und eines Fazits am Ende.ZusatzmaterialWissenswertes zur Literaturgeschichte sowie eine aktuelle Auswahl flexibel einsetzbarer literarischer Texte und Sachtexte gibt es als zusätzliches Material.

Weitere Artikel aus der Reihe "Das Deutschbuch - Fachhochschulreife, Allgemeine Ausgabe - nach Lernbausteinen - Neubearbeitung, 11./12. Schuljahr"

Alle Artikel anzeigen

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.