0

Nur was nicht aufhört wehzutun, bleibt im Gedächtnis

Erschienen am 01.12.1995, Auflage: 1. Auflage
CHF 18,50
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783039500994
Sprache: Deutsch
Umfang: 48

Beschreibung

Der Arzt Willibald Gawlik, im 2. Weltkrieg Offizier einer Fallschirmjäger-Einheit, geriet bei Stalingrad in russische Gefangenschaft. Durch russische Sprachkenntnisse dazu in der Lage, waren seine Begegnungen mit den Menschen dieses Landes sehr vielfältig. Eindrucksvoll und ergreifend schildert er in diesen kleinen Büchlein Weihnachtserlebnisse in der Gefangenschaft, die ihn und seine Mitgefangenen die Nähe Gottes besonders erfahren ließ; von Erlebnissen während der Rückkehr aus der Gefangenschaft, wo der Hunger nach Geistigem schon fast zu einer Abge-stumpftheit führt, die durch eine besondere Situation aber sofort aufgebrochen wird; von Begebenheiten in der Ge-fangenschaft, die als Wunder erlebt und gerade in dieser Grenzsituation als solche erkannt wurden oder z. B. auch von einer Begegnung mit einer jungen russischen Ärztin, von der er geohrfeigt wird, und anderen tragischen, oft komischen Momenten. Diejenigen, die die Büchlein kennen, sind begeistert und verschenken sie auch gern weiter.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.