0

Freiheit

Grundwert in Bedrängnis

Erschienen am 01.09.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 36,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783039194872
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Einband: Gebunden

Beschreibung

Freiheit scheint uns eine Selbstverständlichkeit. Doch so universell das Versprechen der Selbstbestimmung, Freiheit ist stets fragil und weltweit für die meisten Menschen ein Ideal fernab der Realität. Wie lässt sich Freiheit bewahren, wenn nationale Grenzen dichter werden? Inwiefern ist sie angesichts von Klimaveränderung und knapper werdender Ressourcen gefährdet? Welche aktuellen Herausforderungen stellen sich an Staat und Wirtschaftsordnung? Wie verteidigt man die Freiheit gegen Populismus und Nationalismus? Und wie lässt sie sich gestalten in der zunehmend digitalisierten Welt? Raul Zelik, Christine Abbt, Daniel Binswanger und weitere Autorinnen und Autoren erörtern das aktuelle Spannungsfeld, in dem sich der Grundwert Freiheit befindet. In kurzen 'Zwischenrufen' schildern Laura de Weck, Dina Pomeranz, Jacqueline Fehr, René Scheu und andere, wo ihrer Meinung nach die Freiheit auf dem Prüfstand steht.

Autorenportrait

Min Li Marti studierte Soziologie, Publizistik, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Sie ist Nationalrätin sowie Verlegerin und Chefredaktorin der Wochenzeitung P.S. Jean-Daniel Strub hat Theologie studiert und am Ethik-Zentrum der Universität Zürich promoviert. Er ist Co-Gründer und Geschäftsführer von ethix sowie Mitglied des Zürcher Gemeinderats.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.