0

Die Berner Handfeste

Neue Forschungen zur Geschichte Berns im 13. Jahrhundert

Schmid, Regula
Erschienen am 01.10.2019, Auflage: 1. Auflage
CHF 41,00
(inkl. MwSt.)

Lieferbar in 3-5 Tagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783039194834
Sprache: Deutsch
Umfang: 128
Einband: Gebunden

Beschreibung

Ist die Berner Handfeste - die mittelalterliche Stadtrechtsurkunde - echt? Wurde sie tatsächlich von der Kanzlei König Friedrichs II. am 15. April 1218 ausgestellt oder von den Bernern erst später 'erfolgreich gefälscht'? Seit bald 50 Jahren ist sich die Forschung einig, dass das auffällige Stück Jahrzehnte nach 1218 entstanden sein muss. Zeitpunkt, politische Umstände, Gründe und Urheber der mit grossem Wissen vorgenommenen Fälschung blieben aber umstritten. Die Radiokarbonmethode gibt nun erstmals einen Fixpunkt für die Datierung: Die Handfeste entstand vor 1265. Mit historischen Methoden lässt sich der Zeitraum, in dem die Berner ihr Stadtrecht im Namen des Stauferkönigs umfassend verschriftlichten, weiter auf das knappe Jahrzehnt ab 1255 eingrenzen. Dieser Band diskutiert die Entstehung der Handfeste als Teil der Geschichte der aufstrebenden Stadt Bern in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Er ist Resultat einer fruchtbaren interdisziplinären Zusammenarbeit und führt vor Augen, wie heute die Geschichtswissenschaft zu neuen Erkenntnissen kommen kann.

Autorenportrait

Das Buch wird herausgegeben von Regula Schmid, Professorin für Geschichte des Mittelalters an der Universität Bern. Mit Beiträgen von Armand Baeriswyl, Vinzenz Bartlome, Marita Blattmann, Anne-Marie Dubler, Simon Fahrni, Roland Gerber, Irka Hajdas, Hans-Arno Synal und Lukas Wacker.

Wie bewerten Sie dieses Produkt?

arche_schild_cafe_0.jpg

 

 

Besuchen Sie uns in Liestal!

Die ARCHE führt ein breites Angebot an christlichen Büchern

und vielen weiteren Artikeln. 

Unser kleines Café lädt zum Verweilen ein.

Immer wieder finden Anlässe wie Lesungen und Beratungen statt.